Vielfalt in der Medizintechnik
Neben unseren direkten Aufträgen aus der Industrie sind wir in vielen innovativen Forschungsprojekten involviert. Dabei verfolgen wir immer das Ziel, neue Technik zum Nutzen der Menschen alltagstauglich und damit sicher für Patientinnen, Patienten, Anwenderinnen und Anwender zu machen. Hier geben wir einen kleinen Einblick in einige Themen, mit denen wir uns schon beschäftigen durften.

IDEAS
Identifikation von Autismus-Spektrum-Störung durch Sprach- und Mimikerkennung

simpliVENT
Harmonisierte Mensch-Maschine- Interaktion für Beatmungsgeräte in der Klinik- und Heimbeatmung

MOND
Mobiles, smartes Neurosensorsystem für die Detektion und Dokumentation epileptischer Anfälle im Alltag

PLOBI2go
Plattform zur Messung der Perzeption und Lokalisation binauraler Information bei Kindern

SmartOT
Smart Operating Theatre:
Intelligente Beleuchtung für OP-Säle

HearDL
Hearing in Daily Life:
Hören im Alltag

THERESIAH
Digitales Therapiesystem für hochgradig Hörgeschädigte

KLINOPCI
Klinische Optimierung und Bewertung für minimal-invasive Cochlea-Implantationen

Smart-BT
Optimierte Bewegungstherapie durch die Interaktion künstlicher Intelligenz und Videotechnik mit Healthcare Professionals und Patienten